zurück

17.09.2025

Studientag Tunnelvermessung in Aarau

 

Die Schweiz gilt als Land der vielen Tunnels. Besonders der Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert ermöglichte völlig neue Verkehrswege mit der Durchbohrung von Bergmassiven. Wie wurden diese damals grossartigen Ingenieurleistungen geometrisch abgesteckt und während des Baus überwacht? Wie änderte sich die Tunnelvermessung seither?

Diesen Fragen möchten wir an einem von Vorstandsmitglied Lorenz Degen organisierten Studientag «Tunnel-Vermessung in Aarau» nachgehen. Mit Prof. Beat Sievers konnte eine versierte Persönlichkeit gewonnen werden, die uns in dieses spannende Thema einführen wird.

Am Vormittag begeben wir uns in den Meyer-Stollen unter Tage und entdecken dieses ehemalige Kanalsystem unter der Aarauer Altstadt. Zum Schluss besichtigen wir herausragende Exponate der Firma Kern, die im Bereich Vermessung einst eine weltweit führende Stellung innehatte.

Ihre Anmeldung nimmt bis zum 10. September 2025 der Organisator Lorenz Degen (lorenzdegen1@gmail.com oder Telefon 079 728 87 24) gerne entgegen.

Foto: Foto Sammlung Kern


Anmeldeformular

Programm (Download pdf)


Referate

Titel Name Funktion
Eisenbahn - Tunnelvermessungen Beat Sievers