|
|
Tagesexkursion vom 14. November 2014 zum Thema Neubearbeitung «Eisenbahn» im «Atlas der Schweiz» sowie Besuch des Tram-Museum in Zürich
Zwischen Eisenbahnen und Landkarten bestehen vielfältige Beziehungen. Diesem Thema widmete sich die durch Lorenz Degen organisierte Tagung. Im Kartografischen Institut der ETH Zürich auf dem Hönggerberg erfuhren gut zehn Mitglieder von kompetenten Referenten fundamentale Infos zu den Landkarten. Diese bilden unter anderem eine Basis für Eisenbahnprojekte, für die Wiedergabe des Strecken-/Gleisnetzes aber auch für grafische Darstellungen von transportierten Mengen, Anzahl Züge und dergleichen.
Nach dem Mittagessen im benachbarten im Restaurant «Bellavista» erreichte die Gruppe per öV das Tram Museum (TMZ) in der Burgwies, wo uns Sarah Lüssi während der Führung zwei Wagen näher vorstellte. Es folgte eine Fahrt mit dem Triebwagen 1 der einstigen Zürich-Oerlikon-Seebach Strassenbahn nach Seebach und zurück. Hanspeter Friedli war der Wagenführer und als Kondukteur sowie Reiseleiter amtete Vereinspräsident Christoph Wehrli.
|