zurück

10.05.2023

Tagesexkursion Schotter und Steine

 

Die bauliche Grundlage der meisten Strecken in der Schweiz bildet ein Schotterbett, in dem
der Gleiskörper ruht. Wir wollen uns einmal diesem wenig beachteten Thema widmen: Was
ist Schotter, woher kommt er und wie wird er zu der Steinmasse, die für den Bahnbau taugt?

Im Hartsteinwerk Gasperini in Attinghausen, einem der wenigen Steinbrüche der Schweiz, wo
diese Steinqualität vorhanden ist, blicken wir auf den Ursprung am Berg und sehen die
Verarbeitung. Am Nachmittag erleben wir, wie bei der Firma Arnold & Cie. aus dem See
gewonnener Kies und Sand von speziellen Güterschiffen (Nauen) an Land umgeschlagen
werden. Evt. können wir das Kiesfloss auf dem Urnersee besichtigen (in Abklärung)


Programm

Tagesexkursion Schotter und Steine (Download pdf)